Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Über uns
„Temperatur sucht Temperament!“ – So lautet unser Motto, wenn wir auf der Suche nach neuen Auszubildenden für das Team „Van der Heijden“ in Dörentrup sind. Sind Sie zufällig gerade auf Ausbildungsplatzsuche und möchten eine Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) absolvieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz in einem großartigen Team!
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach und unkonventionell per E-Mail:
Firmenprofil
Die Van der Heijden-Labortechnik GmbH wurde im Jahr 1974 im lippischen Dörentrup, zwischen Lemgo, Detmold und Barntrup gegründet. Wir haben uns auf die Herstellung, Instandsetzung und Wartung von kältetechnischen Anlagen spezialisiert. Neben einer umfangreichen Palette hochwertiger Standardprodukte, sind wir einer der führenden Hersteller für Sonderkonstruktion, wenn es um Umlaufkühler für z. B. Laboratorien geht. Unsere kundenspezifischen Lösungen im Sektor der Labor- und Kältetechnik machen uns darum zu einem wichtigen Partner für Forschung und Wissenschaft.
Aufgaben
Bist Du cool genug?
Als Mechatroniker/in für Kältetechnik sorgst Du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Kältetechnik, wie z. B. Kühlgeräte.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in ist dual. Das heißt, dass die Ausbildung sowohl im Betrieb, als auch in der Berufsschule stattfindet.
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Während der Ausbildung lernst Du zunächst, wie Kälteanlagen aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Später lernst Du, wie man selbst Kälteanlagen plant, montiert und wartet.
Im weiteren Verlauf Deiner Ausbildung werden Dir Kenntnisse über die Elektrotechnik, Mechatronik und über die zu nutzenden Werkstoffe vermittelt. Nach Deiner erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung bist Du ausgebildete/r Mechatroniker/in für Kältetechnik.
Ausbildung / Qualifikation
Hier ein paar Skills, die ein/e Mechatroniker/in mitbringen sollte:
• Handwerkliches Geschick
• Gute Feinmotorik
• Sorgfältige Arbeitsweise
• Technisches Verständnis
• Interesse an Physik & Mathematik
• Teamfähigkeit
• Eigenverantwortung
Erkennst Du Dich wieder? Na dann bewirb Dich doch bei uns!
Benefits
- Einen vielfältigen und interessanten Ausbildungsplatz
- Tolles Team
- Jede Menge Erfahrung
- Sachbezüge “Eden Red City”
- und vieles mehr
Lebenslauf, Zeugnisse
Deine Ausbildung bei uns
Komm ins „Team Van der Heijden!“
Wir bieten Dir eine interessante und qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Du lernst verschiedenste Bereiche in unserem Unternehmen kennen und wirst von Beginn an fest in das Team integriert.
Jeden Tag stellst Du Dich neuen Herausforderungen. Dabei sammelst Du neue Erfahrungen für Dein Berufsleben. In unserem Betrieb setzt Du das im Berufsschulunterricht Erlernte direkt in die Praxis um.
Deine Kolleginnen und Kollegen begleiten Dich auf Deinem Weg zum Abschluss und stehen Dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus geben sie Dir ein Feedback über Deine Leistungen. Bei uns wirst Du bestens auf Deine Abschlussprüfung und Deinen Einstieg in die Berufswelt vorbereitet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Info: Wir suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2026/27.
Die Berufsschule ist in Bielefeld, der praktische schulische Teil ist in Münster.
Van der Heijden Labortechnik GmbH
Tramsmeiers Berg 2
32694 Dörentrup
Deutschland
Personalabteilung
05265-945520
bewerbung@vdh-online.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
Oder noch einfacher über das Formular für unser Online-Bewerbungsverfahren!